Fresh Guide

Fritz Kalkbrenner

Mit Save Me öffnet Fritz Kalkbrenner ein weiteres Kapitel seines charakteristischen House-Kosmos. Der Berliner Produzent und Sänger zeigt sich darauf von einer ungewohnt zarten, fast introspektiven Seite, ohne den für ihn typischen Groove aus den Augen zu verlieren.

Ein warmer, rollender Beat legt das Fundament, über dem sich schimmernde Synthflächen und fein gesetzte Percussions entfalten. Im Zentrum steht eine umarmende Female Vocal, die dem Stück eine emotionale Tiefe verleiht, wie man sie in der Clubmusik selten so authentisch findet. Kalkbrenner arbeitet mit Zurückhaltung – statt Effekthascherei dominiert ein organischer Flow, der sich über Minuten subtil steigert und in einem intensiven, atmosphärischen Break kulminiert.

„Save Me“ ist House mit Seele: clubtauglich, aber niemals funktional. Zwischen Melancholie und Aufbruch schwingt hier jene emotionale Balance mit, die Fritz Kalkbrenner seit Jahren auszeichnet. Wo andere auf Lautstärke setzen, sucht er die Nuance – und trifft damit genau den Punkt, an dem Musik gleichermaßen Herz und Tanzfläche erreicht.

Ein Stück, das hängen bleibt – leise, eindringlich und kraftvoll zugleich.