Fresh Guide

Acid Pauli

Nach zwei Jahrzehnten, in denen er elektronische Musik mit unkonventionellen und psychedelischen Clubsounds neu definiert hat, muss man den deutschen DJ und Produzenten Acid Pauli nicht mehr vorstellen. Sein drittes Album MOD erschien im September 2020 als eine bemerkenswerte Hommage an den modularen Synthesizer, das zuverlässigste Werkzeug in Acid Paulis Arsenal.

Er hat das Album fast vollständig mit modularen Systemen erstellt, schwelgt in den Möglichkeiten und dehnt die Grenzen von Maschinen aus, die für sich selbst singen. Im ersten Teil von MOD Remixes gab es innovative Neuinterpretationen von Pilocka Krach, JakoJako und anderen namhaften Vertretern des Berliner Undergrounds. Auf dem zweiten Teil bringen Acid Paulis Kollaborateure ihre Expertise aus ganz Europa und darüber hinaus ein, was zu einer großartigen internationalen Sammlung führt.

Der renommierte DJ Tennis und Roderic nähern sich "No Kick, No Cry" aus völlig unterschiedlichen Richtungen. Ersterer akzentuiert die prominente Kickdrum und fügt dem Track neue Schichten hinzu, die ihn zu einem echten Ohrwurm machen, während Roderic es zurückhaltender hält und die ohnehin schon immersive und ASMR-ähnliche Klanglandschaft sorgfältig mit nuancierten Texturen überzieht.

"Du Brecht, Ich Dub" wurde vom deutschen Produzenten, DJ und Sänger Perel komplett umgestaltet. Mit zwei zusätzlichen Minuten und einer neu entdeckten Energie spielt ihre Version wie ein Soundtrack für eine Luftaufnahme einer neonbeleuchteten Stadt. Unnötig zu sagen, dass es ein unwiderstehlicher Dancefloor-Filler ist.

Die in der Slowakei geborene und in London lebende Künstlerin Lenka Toma verleiht "Life Polarizer" eine warme Note. Acid Paulis zirpende und blubbernde Soundbites werden durch den verzehrenden Groove mit Tomas Techno-Untermalung lebendig.

Auch "Sublime Frequencies Of Cairo" erfährt eine ziemliche Metamorphose. Was bereits ein Highlight des Albums war, wird durch Jonathan Kaspar, Resident des Kölner Nightlife-Hotspots Gewölbe, weiter aufgewertet. Sein Beat pulsiert durch den zunächst beatlosen Track und verbindet gekonnt die Punkte zwischen den schwebenden Loops von Acid Pauli, um schließlich in den Vordergrund zu rücken.

In der geremixten Version erscheint MOD als völlig neue Platte, die sich in all diesen verschiedenen Einflüssen sonnt, ohne die bahnbrechende Lebenskraft ihres Schöpfers zu verlieren.

Ouïe · Acid Pauli - MOD Remixes Part 2