
40 Jahre Dr. Motte
40 Jahre hinter den Decks – das klingt nach einer DJ-Karriere. Bei Dr. Motte ist es aber weit mehr als das. Es ist eine Geschichte von Neugier, von Wandel, von Haltung. Und von einem unbeirrbaren Glauben daran, dass Musik eine gesellschaftliche Kraft sein kann.
Geboren aus der Subkultur des Westberlins der Achtziger, war Dr. Motte nie nur DJ. Er war Punk, Jazzhörer, politischer Mensch. 1989 initiierte er die erste Love Parade, damals noch als kleine politische Tanzdemo. Die Vision? Eine weltweite Bewegung des Friedens durch Musik. Heute, Jahrzehnte später, lebt diese Idee weiter, in der Rave The Planet Parade, mit der er der Technokultur in Berlin sogar den Status des immateriellen UNESCO-Kulturerbes erkämpft hat.
Doch der Blick zurück ist ihm fremd. „Ich war nie romantisch. Musik ist kein Museum“, sagt er im Interview.
Für ihn ist Techno kein Soundtrack für Retroträume, sondern ein Werkzeug, um sich immer wieder neu zu begegnen – sich selbst und anderen. In jedem Track, jedem Mix sucht er nicht nach Erinnerungen, sondern erzeugt pure Energie. Energie die zusammenschweißt und auch Tage später noch Seele und Körper berührt.
Gerade in einer Zeit, in der Techno mehr und mehr zur Marke wird, erinnert Dr. Motte daran, dass das Wesentliche nicht vermarktet werden kann: Authentizität, Verbindung, Freiheit. „Sei du selbst. Nicht ein Trend, dem Du hinterher jagst“, sagte er jüngst im Gespräch mit Mixmag. Statt Fame, Likes und Algorithmus: Nach innen schauen. Fühlen, wer man ist. Und dann...tanzen.
Natürlich weiß er, dass die Clubkultur unter Druck steht. Gentrifizierung und schließende Clubs, fehlende politische Lobby, Investorenlogik. Aber Aufgeben ist keine Option. „Wir brauchen mehr Orte wie die Parade, wo jeder sein kann, wie er will. Und wir brauchen mehr Austausch – nicht übereinander sprechen, sondern miteinander.“
40 Jahre Dr. Motte sind nicht nur eine Jubiläumsfeier, sondern auch ein Aufruf: Zum Handeln, zum Fühlen, zum Nicht-Aufhören. Und vor allem: Zum Hinhören.
Danke für 40 bunte Jahre mit dir Dr. Motte!
Wir sehen uns auf der Parade.